Balkonhelden- die Zukunftspflanzer!

Ältere Jugendliche besuchen Grundschulen und Plattenbauten und begeistern dort die Kinder (mit und ohne Behinderung, mit und ohne Fluchterfahrung), sich einen eigenen Balkon Bio- Garten anzulegen. Bei unserem Projekt erfahren die Teilnehmer*innen einen intensiven Bezug zur Natur, lernen dabei Verantwortung zu übernehmen und sich bewusster zu ernähren.

Mit Hilfe von erfahrenen Jugendlichen bauen die Kinder essbares Gemüse an ihrem Balkon an. Durch Besuche oder online begleiten die Jugendlichen ihre Schützlinge beim Pflegen der Pflanzen. Anschließend, nach der Ernte, präsentieren und genießen die Kinder die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Das Projekt wird in Ostfriesischen Städten Aurich, Esens und Wittmund durchgeführt und hat in einem Jahr 40 Kinder erreicht.

Es gibt viele Möglichkeiten sich mit eigenen Ideen einzubringen und Projekte eigenverantwortlich zu realisieren. Oder an der Umsetzung bestehender Projekte mitzuwirken.
Mehr Infos: Denis Bechtold (Aurich), Yegor Levchenko (Wittmund), Mick Feldbusch (Esens).

info@jugendwerk-deutschland.de